-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gangwahlsensor Foto bei Vorsicht bei angeblichen Original Ersatzteilen für Selespeed und F1 Systemen auf EBAY & Co.!
- New Owner of 2009 GTS with F1 Tranny, seeking advice - Page 2 - Maserati Forum bei Warum „Liqui Moly – Zentralhydrauliköl“ besser für die F1 Schaltung ist…
- Selespeed zickt ! Druckspeicher defekt? bei defekten Druckspeicher sicher erkennen
- Selespeed Probleme nach Parkzeit - Seite 2 bei defekten Druckspeicher sicher erkennen
- Dirk Bellmann bei Hallo Welt….
Archive
- Mai 2022
- Oktober 2019
- September 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- August 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Mai 2017
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Oktober 2013
Diagnosegerät / Software für Ferrari, Maserati & Co.
Hallo, wer „bezahlbare“ Diagnosesoftware / Geräte für Ferrari und Maserati sucht, sollte sich mal mit der IDC4 von TEXA und deren Hardware beschäftigen… Für Ferrari, Maserati, Lamborghini & Co. bieten die optional die Erweiterung „Supercars“ an. Die Preise (incl. Supercars … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diagnose, Uncategorized
Schreib einen Kommentar
undefinierbares Schaltverhalten und lange Schaltzeiten ohne ersichtliche Störungen???
Hallo, immer wieder kommt es an F1 Selespeed Systemen zu undefinierbaren Störungen, welche sich im nachhinein oftmals als Störungen an fehlerhaften Kabelbäumen identifizieren lassen. Warum? Nun, die Kabelbäume zwischen Motor ECU, F1 Selespeed TCU und Selespeed System etc. sind oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diagnose
Schreib einen Kommentar